Tage der Orientierung in Benediktbeuren
Am 26.09 2016 trafen wir, die Jahrgangsstufe 9, uns um 9.30 Uhr in der Aula. Auf uns wartete eine wunderschöne Klassenfahrt nach Benediktbeuern. Nachdem die Taschen eingepackt waren, konnte die 1 ½-stündige Fahrt beginnen. Nach der Ankunft in unserer Unterkunft, dem Kloster in Benediktbeuern, wurden wir herzlichst von den Betreuern begrüßt. Diese haben uns zunächst das Haus gezeigt, welches sehr schön war. Dort gab es einen Volleyballplatz, einen malerischen Innenhof, einen Gemeinschaftsraum, ausgestattet mit Kicker, einem Billiardtisch und einem Schachtisch und zu unserer großen Überraschung sogar eine Kletterwand und noch vieles mehr.

Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, wird unsere Schule eine Patenschaft für ein Tier im Augsburger Zoo übernehmen. Wir haben unter folgenden 6 Tieren entschieden: Erdmännchen, Baumpython , Onager Springtamarin, Antilope , Mandschuren Kranich. Das Ergebnis der Wahl war sehr eng. Das Erdmännchen und das Springtamarin hatten jeweils fünf Stimmen. Da sich eine Klasse dann noch umentschieden hat, fiel die Entscheidung für das Erdmännchen.
Im Projekt stand die praktische Auseinandersetzung mit den Themen Hip-Hop und Sprechgesang im Vordergrund. Die Schüler sollten dabei ihre eigenen Erfahrungen hinsichtlich der Produktion eines Hip-Hop-Songs machen. Zuerst erstellten die Schüler einen geeigneten Sprechtext. Anschließend sollte für diesen Text eine passende Begleitung am Computer entworfen werden.
Am 18.2.16 begaben sich 52 Schüler der 7A und 7B auf die Suche nach Spuren berühmter, moderner Künstler in die Pinakothek der Moderne. In besonderem Fokus standen neben dem Entdecken großartiger Werke der Moderne auch die übergreifenden Kompetenzen der Schüler in den Bereichen Kunst und Medienpädagogik.
Im Rahmen der medienpädagogischen Arbeit an der Realschule Odelzhausen wurde eine Lächelsafari veranstaltet. Die Teilnehmer des Wahlkurses Mediengestaltung entdeckten dabei, wie Objekte mit der Smartphone-Kamera besser in Szene gesetzt werden können.